Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training

Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training simuliert aufwendiges Höhentraining in den Bergen, stärkt die Mitochondrien und verbessert die Sauerstoffverwertung.

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)

IHHT bringt die Vorteile des Höhentrainings direkt zu Ihnen. Diese sanfte, aber wirkungsvolle Methode unterstützt Ihren Zellstoffwechsel und fördert Ihre Vitalität – ganz entspannt bei uns im Studio.

Ursprung des IHHT-Höhentrainings

Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT), wie es mit dem Cellair Gecko von Cellgym durchgeführt wird, beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Höhenmedizin. Es nutzt die natürlichen Anpassungsprozesse des Körpers, die beim Aufenthalt in großen Höhen ausgelöst werden.

Schon seit Langem ist bekannt, dass Menschen, die in höheren Lagen leben oder dort regelmäßig trainieren, bestimmte gesundheitliche Vorteile erfahren: eine effizientere Sauerstoffverwertung, eine erhöhte Bildung roter Blutkörperchen und eine verbesserte Ausdauerleistung. IHHT überträgt diese Effekte auf moderne, kontrollierte Trainingsbedingungen – ganz ohne eine Reise ins Gebirge.

Der bekannte Ausspruch „Bergluft heilt“ bringt den Ursprung dieses Ansatzes auf den Punkt: Die positiven Wirkungen der Höhenanpassung werden gezielt genutzt, um Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit zu fördern.

Was ist IHHT?

Beim Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training wird Ihr Körper kontrolliert wechselnden Sauerstoffbedingungen ausgesetzt – ähnlich wie beim Aufenthalt in großer Höhe.

Während der Hypoxie-Phase atmen Sie Luft mit reduziertem Sauerstoffgehalt ein. Das fordert Ihre Zellen heraus, effizienter mit Sauerstoff umzugehen. In der anschließenden Hyperoxie-Phase erhalten Sie sauerstoffreiche Luft, die Regeneration und Zellreinigung unterstützt.

Das Training wirkt wie ein simuliertes Höhentraining – nur bequem im Liegen. Studien zeigen: IHHT kann die Zellfunktion optimieren, Mitochondrien aktivieren, den Stoffwechsel verbessern und zur Steigerung von Energie, Ausdauer und allgemeinem Wohlbefinden beitragen.

Wie wirkt IHHT?

IHHT steht für Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training – ein innovativer Ansatz, um die Mitochondrien, also die „Kraftwerke der Zellen“, gezielt zu aktivieren und zu regenerieren.

Diese Mitochondrien sind für die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat) verantwortlich – dem Hauptenergieträger für sämtliche Stoffwechselprozesse im Körper. IHHT arbeitet mit einem gezielten Wechsel zwischen Phasen mit niedrigem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und hohem Sauerstoffgehalt (Hyperoxie). Dadurch wird der Zellstoffwechsel angeregt und die Leistungsfähigkeit der Mitochondrien verbessert.

Warum Mitochondrien so wichtig sind

Ihr Körper besteht aus rund 80 Billionen Zellen, und nahezu jede Zelle enthält zwischen 1.500 und 4.000 Mitochondrien. Mit zunehmendem Alter, durch Stress, Bewegungsmangel, Umweltbelastungen und Vitalstoffmangel nimmt die Qualität dieser Zellkraftwerke jedoch ab. Das Resultat: Energiemangel, Leistungseinbußen und chronische Beschwerden.

Insbesondere geschädigte Mitochondrien können sich sogar schneller vermehren – was den oxidativen Stress im Körper erhöht.

Wie IHHT auf Zellebene wirkt

IHHT kann dabei helfen:

  • geschädigte Mitochondrien zu reduzieren
  • gesunde Mitochondrien zu fördern
  • die ATP-Produktion zu optimieren
  • den Zellstoffwechsel zu normalisieren
  • die zelluläre Energieversorgung zu steigern

Mögliche Vorteile von IHHT

Viele Klientinnen und Klienten berichten – je nach individueller Ausgangslage – von:

  • mehr Energie & Ausdauer im Alltag
  • verbesserter Schlafqualität
  • besserer Stressresilienz
  • Unterstützung beim Gewichtsmanagement
  • Verbesserung chronischer Erschöpfungssymptome
  • kognitiver Klarheit („Brain Fog“)

IHHT ist ein moderner, ganzheitlicher Ansatz – wissenschaftlich untersucht, jedoch nicht schulmedizinisch anerkannt. Es handelt sich um ein komplementäres Verfahren zur Förderung Ihrer Zellgesundheit, Energie und Ihres Wohlbefindens.

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT)

Ein innovativer Ansatz für Gesundheit & Leistungsfähigkeit

Herz-Kreislauf & Durchblutung

IHHT kann die Bildung neuer Blutgefäße anregen und die Elastizität der Gefäßwände verbessern. Das unterstützt eine gesunde Durchblutung und hilft Ihrem Körper, sich besser mit Sauerstoff zu versorgen – was sich auch stabilisierend auf den Blutdruck auswirken kann.

Entzündungsregulation & Immunsystem

Indem IHHT die zelluläre Effizienz verbessert und die Mitochondrienfunktion stärkt, kann es Ihrem Körper helfen, Entzündungsprozesse zu regulieren. Gleichzeitig kann die Immunabwehr gestärkt werden – ein möglicher Vorteil bei chronischen Belastungen oder erhöhter Infektanfälligkeit.

Stoffwechsel von Zucker & Fetten

IHHT kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel besser zu regulieren und den Fettstoffwechsel zu aktivieren. Damit wird die Methode interessant im Rahmen einer ganzheitlichen Prävention von Stoffwechselstörungen, z. B. bei Insulinresistenz oder erhöhten Blutfettwerten.

Unterstützung bei chronischen Beschwerden

Durch die gezielte Anregung der Mitochondrien und den verbesserten Sauerstofftransport kann IHHT die zelluläre Regeneration fördern – was sich positiv auf den Verlauf und das Management chronischer Erkrankungen auswirken kann. Auch präventiv lässt sich das Verfahren gezielt einsetzen.

Mentale Klarheit & Konzentration

Mit besserer Sauerstoffverfügbarkeit im Gehirn verbessert sich häufig auch die kognitive Leistungsfähigkeit. Anwenderinnen und Anwender berichten von klarerem Denken, gesteigerter Konzentration und einem Rückgang von mentaler „Schwere“ oder sogenanntem Brain Fog.

Wie läuft eine IHHT-Behandlung ab?

Für Ihre IHHT-Anwendung nehmen Sie in einem ruhigen Raum bequem Platz – liegend oder sitzend. Sie erhalten eine speziell konstruierte Atemmaske, über die Ihnen während der Sitzung kontrolliert abwechselnd sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft zugeführt wird.

Die Behandlung ist absolut entspannend: Sie müssen nichts mitbringen, kein Training absolvieren, nicht schwitzen – einfach nur atmen und loslassen.

Was passiert während der Sitzung?

Die normale Sauerstoffkonzentration in der Luft liegt bei ca. 21 %. Beim Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training wird dieser Wert phasenweise auf 7–9 % reduziert – vergleichbar mit Höhenlagen von über 6.000 m (wie auf dem Mount Everest). In der darauffolgenden Phase atmen Sie sauerstoffreiche Luft, die die Regeneration unterstützt.

Die Sauerstoffphasen wechseln etwa alle 4–5 Minuten – individuell auf Ihr Profil abgestimmt.

Dauer & Wirkung

Eine Standardsitzung dauert etwa 40–50 Minuten. Je nach Ziel und körperlicher Reaktion kann die Dauer leicht angepasst werden. Viele Klientinnen und Klienten empfinden die Behandlung als so angenehm, dass sie dabei entspannen oder sogar einschlafen.

Gut erreichbar aus der Region

Das Studio Re::Vital in Zeiskam ist nicht nur für Gäste aus der direkten Umgebung interessant – auch aus Germersheim, Landau, Speyer, Karlsruhe, Ludwigshafen und dem gesamten Umland sind wir bequem erreichbar. So können Sie Ihre IHHT-Anwendung ganz einfach in Ihren Alltag integrieren – ohne lange Anfahrtswege.

Transparenz-Hinweis

Unsere Angaben beruhen auf Erfahrungen aus der Praxis im Re::Vital Zeiskam. Sie dienen der Information und verstehen sich als ergänzend zur klassischen Medizin.

Starten Sie jetzt

Warten Sie nicht länger: Ein Termin reicht, um den ersten Schritt zu machen.

Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient.

Viele unserer Kunden berichten schon nach kurzer Zeit von ersten Verbesserungen wie beispielsweise mehr Energie und besserem Schlaf.

Re::Vital in Zeiskam

So finden Sie uns