Die milde Hyperbare Sauerstofftherapie (mHBOT) erhöht die Sauerstoffversorgung im Gewebe und ermöglicht so tiefe Regeneration auf Zellebene.
Diese sanfte, aber hochwirksame Methode unterstützt Ihre Zellregeneration, steigert Ihre Energie und fördert Ihre mentale Klarheit – ganz entspannt bei uns im Studio.
Die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) hat ihre Wurzeln in der Tauch- und Notfallmedizin. Ursprünglich wurde sie entwickelt, um Tauchunfälle wie die Dekompressionskrankheit zu behandeln. Heute wird sie weltweit auch in der Regenerationsmedizin, im Leistungssport und im Bereich Longevity eingesetzt.
Das Prinzip ist einfach und zugleich wirkungsvoll: Unter erhöhtem Umgebungsdruck kann Ihr Körper deutlich mehr Sauerstoff aufnehmen – nicht nur über die roten Blutkörperchen, sondern auch direkt gelöst im Blutplasma. Dadurch wird selbst Gewebe erreicht, das unter normalen Bedingungen schlechter versorgt ist.
Der Gedanke dahinter: Sauerstoff ist der zentrale Energieträger für unsere Zellen. Mehr verfügbare Energie auf Zellebene kann Heilungsprozesse, Regeneration und allgemeines Wohlbefinden unterstützen.
Bei der Hyperbaren Sauerstofftherapie atmen Sie in einer Druckkammer 100 % medizinischen Sauerstoff unter erhöhtem Druck ein. Die Sitzung ist vollkommen entspannt – Sie sitzen oder liegen bequem, während der Druck sanft aufgebaut wird.
Der Vorteil des erhöhten Drucks: Sauerstoff gelangt in deutlich größerer Menge in Blut, Gewebe und sogar in schwer zugängliche Bereiche wie Sehnen, Knorpel oder verletztes Gewebe.
Studien und Praxiserfahrungen zeigen, dass HBOT die Zellfunktion unterstützen, Entzündungen reduzieren und den Heilungsprozess beschleunigen kann.
Sauerstoff ist an nahezu allen regenerativen Prozessen im Körper beteiligt. Unter HBOT-Bedingungen kann die Sauerstoffkonzentration im Gewebe um ein Vielfaches steigen. Das kann helfen:
Je nach Ausgangssituation berichten Klientinnen und Klienten von:
HBOT ist ein modernes, wissenschaftlich erforschtes Verfahren – jedoch nicht in allen Bereichen schulmedizinisch anerkannt. Es wird als komplementäre Methode zur Förderung Ihrer Zellgesundheit, Regeneration und Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Soll ich auch für HBOT noch einen Abschnitt zu Ablauf & Dauer der Behandlung erstellen – analog zu den Texten bei PEMF und IHHT?
HBOT kann die Sauerstoffversorgung in schlecht durchblutetem oder geschädigtem Gewebe deutlich verbessern. Das kann die Heilung nach Verletzungen, Operationen oder chronischen Wunden beschleunigen.
Der hohe Sauerstoffgehalt kann Entzündungsprozesse im Körper reduzieren und damit Schmerzen lindern – zum Beispiel bei Sportverletzungen, Gelenkbeschwerden oder chronischen Entzündungen.
HBOT wird oft eingesetzt, um die Regeneration nach schweren Infekten, Long Covid oder körperlicher Überlastung zu unterstützen. Die erhöhte Sauerstoffsättigung kann den Erholungsprozess beschleunigen.
Eine bessere Sauerstoffversorgung des Gehirns kann die Rehabilitation nach Schlaganfällen oder Schädel-Hirn-Traumata fördern und kognitive Funktionen unterstützen.
Athletinnen und Athleten nutzen HBOT, um die Erholung nach intensivem Training zu optimieren, den Körper vor hoher Belastung zu schützen und die allgemeine Fitness zu fördern.
Für Ihre HBOT-Anwendung nehmen Sie liegend in einer modernen, druckgeregelten Kammer bequem Platz. Über eine Atemmaske atmen Sie während der gesamten Sitzung 100 % medizinischen Sauerstoff ein, während der Umgebungsdruck kontrolliert erhöht wird.
Entspannt und unkompliziert:
Sie müssen nichts mitbringen und keine besondere Vorbereitung treffen – einfach in die Kammer steigen, entspannen und atmen.
Unter normalem Atmosphärendruck kann Ihr Körper nur eine bestimmte Menge Sauerstoff ins Blut aufnehmen. Durch den erhöhten Druck in der HBOT-Kammer wird Sauerstoff nicht nur über rote Blutkörperchen, sondern zusätzlich gelöst im Blutplasma transportiert. Dadurch erreichen deutlich größere Mengen Sauerstoff selbst Gewebe, das sonst unterversorgt wäre – bis in tiefste Zellschichten.
Eine Standardsitzung dauert in der Regel 60–90 Minuten. Je nach Zielsetzung kann die Anzahl und Frequenz der Anwendungen variieren. Viele Klientinnen und Klienten empfinden die Zeit in der Kammer als sehr angenehm und nutzen sie zum Entspannen, Lesen oder einfach zum Abschalten.
Das Gesundheitsstudio Re::Vital in Zeiskam ist ideal gelegen – schnell erreichbar aus Germersheim, Landau, Speyer, Karlsruhe, Ludwigshafen und der gesamten Südpfalz. So können Sie Ihre HBOT-Anwendung unkompliziert in Ihren Alltag integrieren.
Unsere Angaben beruhen auf Erfahrungen aus der Praxis im Re::Vital Zeiskam. Sie dienen der Information und verstehen sich als ergänzend zur klassischen Medizin.
Möchten Sie, dass ich für alle drei Methoden (PEMF, IHHT, HBOT) eine einheitliche Struktur (z. B. Ursprung – Wirkung – Ablauf – Vorteile – Region – Transparenz) erstelle, damit die Texte wie aus einem Guss wirken?
Warten Sie nicht länger: Ein Termin reicht, um den ersten Schritt zu machen.
Viele unserer Kunden berichten schon nach kurzer Zeit von ersten Verbesserungen wie beispielsweise mehr Energie und besserem Schlaf.
Re::Vital in Zeiskam