Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training simuliert aufwendiges Höhentraining in den Bergen, stärkt die Mitochondrien und verbessert die Sauerstoffverwertung.
Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) macht die positiven Effekte des Höhentrainings auch in der Rheinebene nutzbar. In der Nähe von Speyer bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diese moderne Methode entspannt kennenzulernen. IHHT unterstützt die Mitochondrien, verbessert den Zellstoffwechsel und kann zu mehr Energie, Ausdauer und Vitalität beitragen.
IHHT basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Höhenmedizin. Schon lange ist bekannt, dass Menschen in höheren Lagen gesundheitliche Vorteile haben: eine bessere Sauerstoffverwertung, mehr rote Blutkörperchen und gesteigerte Leistungsfähigkeit.
Diese Anpassungsmechanismen übertragen wir mit IHHT auf ein kontrolliertes Training in entspannter Umgebung – bequem erreichbar auch für Interessierte aus Speyer.
Bei IHHT wechseln sich Phasen mit sauerstoffarmer (Hypoxie) und sauerstoffreicher Luft (Hyperoxie) ab. Über eine Atemmaske werden diese Intervalle gezielt gesteuert. Ihr Körper passt sich an die wechselnden Bedingungen an, und die Mitochondrien – die „Kraftwerke“ Ihrer Zellen – werden aktiviert.
Das Verfahren verläuft sanft und völlig stressfrei. Viele Klientinnen und Klienten aus der Region Speyer berichten schon nach wenigen Sitzungen von mehr Energie und besserer Regeneration.
Die Mitochondrien sind zentrale Energielieferanten in jeder Zelle. Sie produzieren ATP – den wichtigsten Treibstoff für sämtliche Stoffwechselprozesse.
Mit zunehmendem Alter oder durch Stress lässt ihre Leistungsfähigkeit nach. Geschädigte Mitochondrien können sich sogar schneller vermehren und so den oxidativen Stress im Körper erhöhen.
IHHT setzt gezielt an dieser Stelle an: Es fördert die Neubildung gesunder Mitochondrien und kann geschädigte zurückdrängen – eine wichtige Unterstützung für langfristige Gesundheit.
IHHT kann dabei helfen:
Anwenderinnen und Anwender berichten – je nach Ausgangslage – von:
Ihre Anwendung verläuft vollkommen entspannt. Sie liegen oder sitzen bequem und atmen über eine leichte Atemmaske die wechselnden Sauerstoffkonzentrationen ein.
Die Intervalle dauern etwa 4–5 Minuten und werden individuell auf Sie abgestimmt. Eine Sitzung umfasst in der Regel 40–50 Minuten. Viele Klientinnen und Klienten empfinden die Zeit als so angenehm, dass sie tief entspannen oder einschlafen.
Unser Studio Re::Vital in Zeiskam liegt nur wenige Kilometer von Speyer entfernt und ist schnell zu erreichen. So können Sie die Vorteile von IHHT auch als Speyerer/in unkompliziert in Ihren Alltag integrieren – ohne lange Wege.
Die Inhalte beruhen auf Praxiserfahrungen im Re::Vital Zeiskam sowie auf wissenschaftlichen Studien. Sie dienen der Information und verstehen sich als Ergänzung zur klassischen Medizin.
Warten Sie nicht länger: Ein Termin reicht, um den ersten Schritt zu machen.
Viele unserer Kunden berichten schon nach kurzer Zeit von ersten Verbesserungen wie beispielsweise mehr Energie und besserem Schlaf.
Re::Vital in Zeiskam